Afghanen gegen Gewalt

Frauentreffen mit Frauen aus aller Welt
am Freitag, 21. Februar 2025, 11. April und 9. Mai
um 15 Uhr
im Gemeindehaus in Donaueschingen,
Max Egon Str 21a (beim Spielplatz an der Brigach)
Gerne können Kinder und Freundinnen mitgebracht werden.
Einladung zum Frauenabend im Fastenmonat Ramadan
FRAUEN UND FASTEN
am Do 13.3.2025, 18 Uhr
Vereinshaus, Kirchstr. 24, Bräunlingen.
Frauen und Fasten. Welche Traditionen werden in den verschiedenen Religionen und darüber hinaus gepflegt?
Der muslimische Fastenmonat Ramadan fällt in diesem Jahr auf den März.
Interessierte Frauen sind eingeladen an der allabendlichen Tradition des muslimischen Fastenbrechens teilzuhaben und sich darüberhinaus über verschiedene Fastentraditionen auszutauschen.
Zwei kurze Impulse informieren über christliche und muslimische Fastentraditionen.
Team: Emine Sems, Karin Nagel, Mais Nashed und Diana Shimoail.
Anmeldungen bitte bis 10.März 2025 per Mail an: kulturamt@braeunlingen.de
Veranstalter: Ev. Erwachsenenbildung, Kath. Seelsorgeeinheit, Kulturamt und VHS
Fotoausstellung im Rathaus wird verlängert

Link zum Artikel auf der Homepage der Stadt Donaueschingen
Erfolgstorys Geflüchteter

Pressebericht – Südkurier vom 15.10.2024:
Laptops gesucht
Wir suchen ständig gebrauchte, ältere Notebooks und Tablets für die Weitergabe an Flüchtlinge und Asylbewerber, die in Integrationskursen sind.
Dabei ersetzen wir die Festplatte durch schnelle SSD-Platten und spielen neue Betriebsysteme (Windows 10 oder Linux) auf.
Auch funktionsfähige Handys sind gesucht.
Aus Gründen der Datensicherheit geben wir die alten Festplatten den Spendern zurück oder zerstören sie physisch.
Wir holen die Laptops gerne bei Ihnen ab oder Sie bringen sie in das Mehrgenerationenhaus.
Fahrradgarage am Sternensaal

Zur Zeit ist die Fahrradwerkstatt geschlossen – Wiederöffnung voraussichtlich Anfang April 2025
Jeden Donnerstag werden von 14 – 16 Uhr gebrauchte preisgünstige Fahrräder angeboten. Ebenso können notwendige Reparaturen unter Anleitung und Mithilfe durchgeführt werden. Das notwendige Werkzeug und viele Ersatzteile stehen zur Verfügung.
Gerne nehmen wir auch gut erhaltene Fahrräder als Spende an, beliebt sind Mountain-Bikes!
Gebrauchte Fährräder holen wir auch gerne bei Ihnen zuhause ab – melden Sie sich per
E-Mail unter: info@ak-asyl-ds.de
01.08.2024
Kinderbetreuung (vorübergehend) gesucht
Für eine irakische Familie wird für vorübergehend (ca. 3 Wochen vormittags) eine Betreuung für den 2-jähringen Sohn gesucht.
Die Mutter kann in ca. 4 Wochen in eine erforderliche ambulante Reha gehen, der Vater kann endlich einen Integrationskurs besuchen. Beides ist sehr wichtig und nicht so schnell wieder zu bekommen.
Dolmetscher gesucht
Es werden immer wieder Sprachvermittler in Arabisch und Farsi für Behördengänge und Arztbesuche in Donaueschingen gesucht. Dazu bietet das Landratsamt eine Schulung und eine Aufwandsentschädigung.
Vielleicht kennt jemand noch geeignete Menschen?
Frau Hierner, Tanja.Hierner@villingen-schwenningen.de, wäre da Ansprechpartnerin, aber auch Frau Lienhard vermittelt gerne.
Das MGH sucht weitere Ukraine-Helfer
Wer hätte noch Interesse, sich für Geflüchtete in der Anschlussunterkunft der Stadt Donaueschingen zu engagieren: Sprachkurse, Kinderbetreuung, Patenschaften, Freizeitangebote (Ausflüge, gemeinsames Kochen, etc.)
Bitte melden per Mail an: martina.ott@caritas-sbk.de
22.03.2022 Infos zur Ukraine-Hilfe in Donaueschingen
Leider müssen wir damit rechnen, dass immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine auch hier auf der Baar einen Zufluchtsort suchen und Schutz finden. Da auch bereits Anfragen an uns gerichtet worden sind, erweitern wir vom AK Asyl deswegen unsere Infos um den Schwerpunkt UKRAINE.